Unsere Dienstleistungen in der Gebäudetechnik umfassen:
Büro Hund
110 Eigentums- und Mietwohnungen, Gewerbefläche
Auftrag: Wärmepumpe, Wärmegewinnung, Energienetz, Freecooling der Gewerbefläche/Deckenstrahlplatten
Fertigstellung: 2013
30 Alterswohnungen mit Saal
Auftrag: Wärmepumpe, Wärmegewinnung, Grundwasser, Gaskessel, Ersatzluftanlage für Wohnungen und Saal
Fertigstellung: 2020
Auftrag: Heizung- und Lüftungsplanung
Fertigstellung: 2015
Auftrag: Fernwärme, Ersatzluftanlage für Wohnungen
Fertigstellung: 2020
Geschäftshaus mit 2 Wohnungen
Auftrag: Wärmepumpe, Wärmegewinnung, Erdsonden, Ersatzluftanlage für Büroräume
Fertigstellung: 2020
– Entwicklung, Planung und Realisierung von Projekten im Bereich Gebäudetechnik
– Verantwortung für die qualitäts- und termingerechte Abwicklung der Projekte
– Individuelle und persönliche Beratung unserer Kunden
– Zeichnen von Projekten mit CAD in 2D/3D
– Ausbildung zum Gebäudetechnikplaner Heizung oder Lüftung
– Gute MS-Office und CAD Kenntnisse
– Erfahrung in der Projektleitung
– Qualitätsbewusste Arbeitsweise
– Moderne Infrastruktur und Einrichtung
– Ein gut ausgebildetes und innovatives Team
– Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– attraktive Antstellungsbedingungen
– Gleitende Arbeitszeiten
Seit mehr als 30 Jahren erbringt Collenberg Energietechnik hochstehende Dienstleistungen in der Gebäudetechnik – insbesondere in den Bereichen Heizung, Lüftung und Klima. Mit acht engagierten Mitarbeitenden begleiten wir unsere Auftraggeber bei der umfassenden Planung und Umsetzung ihrer gebäudetechnischen Installationen – im Wohnungsbau sowie beim Bau von öffentlichen Gebäuden, Hotels, Alters- und Pflegeheimen und Gewerbegebäuden.
Eine langfristige Kundenbeziehung ist uns wichtig. Daher gehen unsere Mitarbeitenden Projekte engagiert an, begleiten die Umsetzung und stehen den Auftraggebern auch nach der Inbetriebsetzung der gebäudetechnischen Installationen mit Rat und Tat zur Seite.
Die fundierte und praxisorientierte Ausbildung von Nachwuchskräften liegt uns besonders am Herzen. Deshalb bilden wir jeweils bis zu drei Lernende zu Heizungsplanern EFZ aus.